Aufgrund einiger Spielverlegungen standen für die Kanzer E-Jugend in der vergangenen Woche insgesamt 5 Spiele in 4 Tagen an.
Los ging die Woche mit dem Spiel der E1 in der 1. Runde im Kreispokal, zu der man beim SV Seybothenreuth zu Gast war. Mit einer starken 1. Halbzeit erspielten sich die Kanzer eine beruhigende 4:0-Führung, die man im weiteren Spielverlauf sicher verwaltete und so den Einzug in Runde 2 perfekt machte. Hier steht das Heimspiel gegen den TSV Engelmannsreuth bereits morgen (18. Oktober - 17:30 Uhr - Kanz) auf dem Programm.
Gleich am Mittwoch stand schon die zweite Partie auf dem Programm, vor heimischer Kulisse empfing man den FSV Bayreuth. Nach einer zwischenzeitlichen 3:0-Führung ließ man die Gäste kurz nach der Halbzeit bis auf ein Tor herankommen, ehe man zwei weitere Treffer zum verdienten 5:2-Sieg nachlegen konnte.
Am Donnerstag setzte die E2 den Spielreigen fort, Gegner war dabei die E2 aus Seybothenreuth. Lange lief man dabei einem 0:1-Rückstand hinterher, kämpfte sich aber nach der Pause in die Partie und drehte mit fünf Toren in 15 Minuten das Spiel zu einem am Ende verdienten 5:2-Sieg, bei dem den Gästen kurz vor Schluss noch ein Treffer gelang.
Mit einem „Double-Header“ endete am vergangenen Freitag die intensive Spielwoche - und mit zwei weiteren Siegen komplettierten die E2 und E3 eine perfekte Serie.
Im Spiel gegen die E2 des Sportring Bayreuth durften die Zuschauer ein wahres Torfestival erleben. Mit vielen schönen Spielzügen und Toren schraubten die Jungs das Ergebnis Tor um Tor in die Höhe und siegten hochverdient mit 10:1.
Parallel fand dazu das dritte Duell zwischen Kanz und „Seybo“ statt: In einem intensiv geführten Spiel begegneten sich die beiden E3-Teams auf Augenhöhe und lieferten sich einen engen Schlagabtausch. Die Gäste gingen dabei in Führung , doch die Kanzer kämpften sich ins Spiel, drehten das Spiel zur Pause und legten zwischen der 40. und 43. Minute einen Dreierpack nach. So stand am Ende ein verdienter, wenn auch in der Höhe etwas zu deutlicher 5:1-Sieg.
Damit blicken die Kanzer auf eine erfolgreiche Woche zurück, in der sich insgesamt 14 (!) verschiedene Spieler in die Torschützenliste eintragen konnten. Möglich wurden die Erfolge aber ebenso durch starke Leistungen in der Abwehr und von den insgesamt vier eingesetzten Torhütern, die allesamt vorzügliche Leistungen zeigten.
Aktuell spielen 32 aktive Kinder aus den Jahrgängen 2013/2014 in den Kanzer Farben, trainiert werden sie von einem Team aus fünf Trainern. Damit alle Kinder möglichst viel Spielzeit erhalten, gehen die Kanzer mit drei Mannschaften an den Start. Ein großes Dankeschön geht an dieser Stelle an alle Eltern und Verwandten, die bei den Heimspielen die Verpflegung der Besucher unternehmen, während der Spiele lautstark unterstützen und bei den Fahrten zu den Auswärtsspielen unterstützen.
Am 14.10.2023 wurden nach fünf Jahren wieder langjährige Mitglieder geehrt. Folgende Personen wurden persönlich von unserem Vorstand Uwe Hofmann geehrt:
25 Jahre Mitgliedschaft
Günter Bär, Daniel Bühlmeyer, Stefan Krauss, Andre Lutz, Philipp Nagai, Markus Schäff, Maximilian Schamel, Werner Selzer, Horst Simon
40 Jahre Mitgliedschaft
Reinhold Brunner, Alfred Engelbrecht, Jürgen Ficht, Klaus Ficht, Ingeborg Hanke, Frank Hillmann, Martin Pröhl, Heinz Pütterich, Simone Schamel, Dorle Sommerer
50 Jahre Mitgliedschaft
Uwe Lutz, Fritz Schläger
60 Jahre Mitgliedschaft
Rudolf Böker
Rainer Hübsch
70 Jahre Mitgliedschaft
Günther Wittauer
Neben unseren Mitgliedern wurden auch unsere ehemaligen, langjährigen Vorstände Martin Pröhl und Gerhard Döberl zu Ehrenmitgliedern ernannt.
Wir danken allen Mitgliedern für die langjährige Treue und Hingabe für unseren Verein!
...weitere ausführliche Spielberichte findet ihr auf der der jeweiligen Mannschaftsseite.